MEDizinische DatenVerarbeitung Zeitz
MEDICAL OFFICE Mobil ermöglicht das Offline-Arbeiten von zuhause oder unterwegs bei zeitgleicher Arbeit in der Praxis. Der integrierte Notfallserver garantiert …
MEDICAL OFFICE Dokumentation ist ein integrierter, intelligenter Dokumentationsmanager mit allen Formularen der Disease-Management-Programme (DMP) und weiterer Sonderverträge. Die Darstellung erfolgt …
MEDICAL OFFICE Archiv bietet durch seine direkte Programmintegration einen schnellen Zugriff auf gespeicherte Text- und Bilddaten. Ideal für die papierlose …
Das Konzept der dynamisch gestaltbaren Oberflächen je Arbeitsbereich und Fachgruppe bietet allen MEDICAL OFFICE-Anwendern ab sofort nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, ihre Arbeit noch effektiver zu gestalten.
MEDICAL OFFICE ist individuell erweiterbar und geeignet für den Einsatz in der Arztpraxis, Krankenhausambulanz, Überörtlichen Gemeinschaftspraxis, Therapeutischen Praxis und im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). Unsere Arztsoftware bietet mit seinen Modulen ideale Lösungen für Ihre Fachgruppe. Eine Besonderheit in MEDICAL OFFICE ist die Lösung für Sicherheit und Mobilität durch einen als Notfallserver konfigurierten Zweitrechner. Das RECALL-System für die rechtzeitige Erinnerung an Vorsorge-Untersuchungen oder fällige Impfungen zählt ebenso zu den herausragenden Eigenschaften. Dank elektronischer Gesundheitsakte, eArztbrief und Archiv unterstützen wir Ihren Wunsch nach einer papierlosen Arztpraxis. Wir ermöglichen eine Anbindung an die Telematikinfrastruktur und realisieren gemeinsam mit TerMed die Videosprechstunde.
MEDICAL OFFICE Module – Den Programmumfang individuell erweitern MEDICAL OFFICE Exchange Löst das Problem der kontinuierlichen Online-Verbindung von Nebenbetriebsstätten durch …
MEDICAL OFFICE Selektivverträge managt das Einschreiben von Patienten zur Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) und Invalidenversicherung (IV). Stellt die …
MEDICAL OFFICE Organisation managt Ihre Praxis von der schnellen Terminvergabe bis zur Wartezonenverwaltung und komfortablen Tagesübersicht. Integriert ist eine ToDo- …
MEDICAL OFFICE Labor ermöglicht das schnelle Erfassen, Versenden und Abholen von Laborbefunden per Datenfernübertragung mittels KBV-zertifizierter Schnittstelle LDT 101. Das …
MEDICAL OFFICE Dokumentation ist ein integrierter, intelligenter Dokumentationsmanager mit allen Formularen der Disease-Management-Programme (DMP) und weiterer Sonderverträge. Die Darstellung erfolgt …
Ermöglicht Anbindungen verschiedener medizinischer Geräte über standardisierte BDT-/ GDT-MEDICAL OFFICE Schnittstellen. Auch nicht standardisierte Schnittstellen (zum Beispiel Augenarztgeräte) oder DICOM …
MEDICAL OFFICE DALE-UV enthält alle Berufsgenossenschaft-Tarife nach der Gebührenordnung für Ärzte (UV-GOÄ) inklusive einer Regelwerkskontrolle. Per DALE-UV-Verfahren können Berichte und …
Service und Support sind 2 Worte die uns sehr wichtig sind.
Wir verstehen uns als Komplettliferant, Rund um das Thema “EDV in der Arztpraxis”.
Bei Bedarf bekommen Sie von uns nicht nur die Software, sondern auch die gesamte Hardware- und Netzwerktechnik für Ihre medizinische Einrichtung.
Wenn Sie den Umstieg Ihrer Praxis EDV auf MEDICAL OFFICE in Erwägung ziehen, übernehmen wir gerne die Planung und Realisierung für Sie. In enger Absprache mit Ihnen erstellen wir dazu das notwendige Konzept.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach der Lieferung Ihres Praxissystems bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung.
Während der Geschäftszeiten 07:00 – 18:00 Uhr erreichen Sie uns telefonisch.
Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da. Bei Bedarf auch mit garantierten Reaktionszeiten!
Das Monitoring hat sich längst zu einem weit verbreiteten Instrument zur Überwachung und Pflege von IT-Systemen entwickelt.
Besonders im Hinblick auf die IT-Sicherheit gewinnen Monitoring-Lösungen immer mehr an Bedeutung und sind im Umgang mit sensiblen Daten nahezu unverzichtbar.
Überwachung der Aktivität und Aktualität Ihrer Antivirus-Software, Updatestatus der Betriebssysteme inkl. sofortiger Alarmmeldung.
Genau wie die tägliche Kontrolle der Datensicherung und das Auswerten von entsprechenden Protokollen, was in in vielen Praxen ein leidiges Thema ist.
Mit unseren “Managed Service Lösungen”, legen Sie diese so wichtigen Aufgaben in die Hände von Profis.
Wir kümmern uns darum!
MiniLIS ist ein flexibles Laborinformationssystem (kurz LIS), das für das medizinische Labor einer niedergelassenen Praxis entwickelt wurde. Auf einer professionellen …
MEDICAL OFFICE Impfen ist ein elektronischer Impfplan mit Impfstatuskontrolle, Impfpassauswertung, Indikationsprüfung, Impfplanerstellung und weiteren Funktionen, wie eine aktuelle Datenbank aller …
Read MoreMEDICAL OFFICE Labor ermöglicht das schnelle Erfassen, Versenden und Abholen von Laborbefunden per Datenfernübertragung mittels KBV-zertifizierter Schnittstelle LDT 101. Das …
Read MoreMEDICAL OFFICE Selektivverträge managt das Einschreiben von Patienten zur Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) und Invalidenversicherung (IV). Stellt die …
Read MoreMEDICAL OFFICE Dokumentation ist ein integrierter, intelligenter Dokumentationsmanager mit allen Formularen der Disease-Management-Programme (DMP) und weiterer Sonderverträge. Die Darstellung erfolgt …
Read MoreMEDICAL OFFICE Archiv bietet durch seine direkte Programmintegration einen schnellen Zugriff auf gespeicherte Text- und Bilddaten. Ideal für die papierlose …
Read MoreMEDICAL OFFICE DALE-UV enthält alle Berufsgenossenschaft-Tarife nach der Gebührenordnung für Ärzte (UV-GOÄ) inklusive einer Regelwerkskontrolle. Per DALE-UV-Verfahren können Berichte und …
Read Moreist ein elektronischer Impfplan mit Impfstatuskontrolle, Impfpassauswertung, Indikationsprüfung, Impfplanerstellung und weiteren Funktionen, wie eine aktuelle Datenbank aller in Deutschland verfügbaren Impfstoffe.
Beim Öffnen der Krankenakte werden bei jedem Patienten der Impfstatus erhoben und Impflücken angezeigt. Ebenso werden nach Schließen des Moduls alle Impfungen mit Gebührenziffern in das MEDICAL OFFICE Krankenblatt übertragen. Der Impfplan wird streng nach den Regeln der STIKO automatisch erstellt. Hierbei werden die konkreten Impfindikationen nach Abgleich mit den Diagnosen des Patienten berücksichtigt. Gefährdungsgrößen wie Alter, Schwangerschaft, chronische Erkrankungen, Kontraindikationen, Dauerdiagnosen, Unvereinbarkeiten sowie Impfabstände gehen automatisch in die Berechnung der Impftermine ein. Ein Warnsystem informiert bei potenziellen Fehlern. Der Impfplaner bietet ein umfangreiches Patienten-Informationssystem mit Merkblättern und Aufklärungshinweisen. Außerdem sind alle Länder der Erde mit empfohlenen und gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen, inklusive Malaria-Empfehlungen, enthalten.